Kunststil-Typ
Dieser SREF-Stil verbindet geometrischen Minimalismus, Flat Design und moderne illustrative Kunst. Er verwendet einen Kompositionsansatz mit deutlichen Farbblöcken, ähnlich der Plakatkunst der Mitte des 20. Jahrhunderts, aber neu interpretiert durch digitale Medien. Der Stil weist Ähnlichkeiten mit der Low-Poly-Ästhetik auf, konzentriert sich jedoch mehr auf flache Farben als auf 3D-Effekte und zeigt kühne Farbkontraste und vereinfachte Formen, die an Künstler wie Malika Favre oder Eyvind Earle erinnern.
Stilmerkmale
Die stilistischen Merkmale dieser Bilder umfassen: kühne und lebendige Farbkontraste, zu geometrischen Ebenen vereinfachte Formen mit minimalen Farbverläufen und Betonung klarer Grenzen zwischen Farbblöcken. Licht und Schatten werden dramatisch, aber vereinfacht behandelt und erzeugen starke atmosphärische Effekte. Die Farbpalette ist hochgesättigt, beschränkt sich jedoch typischerweise auf einige wenige komplementäre Farben. Am beeindruckendsten ist, wie komplexe Formen und Emotionen durch minimalistische Mittel ausgedrückt werden und wie die geschickten Farbkombinationen eine visuelle Wirkung erzeugen.
Stil-verbessernde Prompt-Schlüsselwörter
- Geometrischer flacher Stil: Verstärkt das Gefühl für geometrische Formen im Bild und macht die Komposition minimalistischer und moderner im Design
- Kontrastierende Farben: Verstärkt die Spannung zwischen Farben und erzeugt lebendigere und wirkungsvollere visuelle Effekte
- Dramatische Beleuchtung: Fügt ausdrucksstärkere Licht- und Schattenkontraste hinzu, erhöht das Raumgefühl und den emotionalen Ausdruck
Empfohlene Anwendungsszenarien
Dieser Stil eignet sich besonders für moderne Werbegestaltung, visuelle Markenidentität, Bilderbuchillustrationen, Indie-Game-Art, Modemagazin-Cover, Kinderbuchillustrationen, Konzeptdesign für Animationsfilme und alle visuellen Arbeiten, die einen auffälligen und unverwechselbaren Stil erfordern. Er eignet sich auch hervorragend zum Ausdruck emotionaler oder erzählerischer Inhalte, da seine vereinfachten, aber ausdrucksstarken Formen Stimmung und Geschichte effektiv vermitteln.